In Büchern über die Steinzeit werden vorrangig Männer beim Jagen, Feuersteinschlagen oder Höhlenbemalen gezeigt. Doch die überlieferten Figuren aus Ton wurden von Frauen selbst angefertigt. Und das nicht nur in Europa. Männerdarstellungen sind dagegen selten.
Aktuelles Wissen aus derArchäologie mit Ideen aus ethnologischen Beispielen fordern zum Nachdenken über das Verständnis vom "Frausein" auf.