Dienstag, 24. Juni 2025, Waldeckische Landeszeitung / korbacher zeitung
Kolpingfamilie besucht Korbacher Stadtbücherei – Analoge und digitale Angebote Die Kolpingfamilie besuchte die Stadtbücherei in Korbach. © Foto: pr
Korbach – Über die Stadtbücherei und ihr Medienangebot informierten sich Mitglieder der Kolpingsfamilie und Gäste. Büchereileiter Dr. Tobias Metzler erläuterte den Gästen die modernen digitalen Medien. Neu gibt es zum Ausleihen in der Bücherei die Toniebox, eine Art Hörwürfel für Kinder. Mittels 120 kleiner Figuren, die darauf gesetzt werden können, erklingen die gewünschten Geschichten. Auch Eisbär Sami als transportabler Leseroboter und spezielle Stifte gehören zum Angebot.
Für die Erwachsenen gibt es das „PocketBook“. 350.000 Buchtitel sind über den „Onleihe“-Verbund verfügbar. Analoge und digitale Leseangebote sind für den Büchereileiter keine Gegensätze. Zwar habe die alte Bibliothek in gewisser Weise ausgedient, doch für Schüler und Erwachsene stelle sie sich heute mehr als Lernort dar. Niemand solle Scheu haben, die Bücherei zu besuchen, denn es gebe viel zu entdecken – analog oder auch digital.
Die Besucherinnen und Besucher erkundeten nach dem Referat noch die thematisch neu aufgeteilte Bücherei. Karl-Franz Niemann als Vorsitzender der Korbacher Kolpingsfamilie fasste seine Eindrücke lobend zusammen: „Wirklich eine Bücherei, die sich sehen lassen kann.“RED