Dt. Jugendliteratur Preis 2018.
Kann auch gut als Literatur in der Mittel- oder Oberstufe im Englischunterricht (Originalfassung) oder im Deutschunterricht behandelt werden.
Die dunkelhäutige Starr ist 16 und lebt in zwei Welten: Sie wohnt mit ihrer Familie in Garden Heights, einem fiktiven Schwarzen-Viertel in Nordamerika zu Zeiten der „Black Lifes Matters“ Bewegung. Sie pendelt zwischen zwei Welten: ihrem Zuhause und einer teuren Privatschule, die sie mit Stipendium als eine von 2 dunkelhäutigen Schülern besucht. Zusätzlich ist sie mit einem weißen Jungen „aus gutem Hause“ liiert - von der Beziehung sollte möglichst ihr Vater nichts wissen. Dieser hat seiner kriminellen Vergangenheit komplett abgeschworen, sich Gott zugewandt und ist eine Ikone in „seinem“ Viertel. Vor ihren Augen wird ihr bester Freund im Viertel von einem weißen Cop erschossen. Anschließend kommt es in und um ihrem Viertel zu Demos, gewaltsame Ausschreitungen und Plünderungen. Auch Starr sieht sich gezwungen zu handeln und sagt trotz ihrer Angst gegen den weißen Polizisten in einem Verfahren aus.