ist ein Leseförderprojekt von Anfang Mai bis Oktober. Zwischen 25 und 30 Städte verbreiten auf Stadtplätzen vier Tage Lesegenuss, Bildung, Phantasie – ganztägig von Donnerstag bis Sonntag bei freiem Eintritt, unter freiem Himmel.
Eine Einladung des Lesewohnzimmers in die Heimatstadt bedarf einer Nominierung und vieler Stimmen auf stadtlesen.com/nominierung. Das Nominierungsverfahren ist seit Beginn des Jahres 2025 eröffnet. Die Jury wählt zwischen 25 und 30 Städte, kürt die StadtLesen Städte 2026.
Die Nominierungen und folglich Stimmen geben die Bewohner, Gäste und Freunde der Städte ab. Die erste, einmalige Nominierung fördert die Stadt auf die Liste der Nominierten. Jede zusätzliche Nominierung bedeutet eine Stimme. Das Zeug zur StadtLesenStadt hat jene Stadt, die Engagement zeigt.
Dies wäre eine gute Möglichkeit, Korbach und uns als Lesebändchen zu engagieren. Deshalb möchten wir bitten, Korbach zu nominieren und auch Freunde und Bekannte darauf aufmerksam zu machen. Vielleicht haben wir so eine Chance, den Zuschlag zu bekommen.